Wenn Sie Ihren Pool/Spa und Ihr ICO eingewintert haben, sollten Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, um Ihr ICO und die Anwendung wieder in Betrieb zu nehmen. Dieser Vorgang ist notwendig, um einen guten Start in die neue Saison zu haben.

Schritt 1: ICO laden
Laden Sie den Akku Ihres ICO mit dem mitgelieferten USB-Kabel 6 bis 8 Stunden lang auf.
Während der Ladezeit können Sie die Schritte 2 bis 5 durchführen.
Schritt 2: Aktualisieren Sie Ihre ICO-Anwendung
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die ICO-App. Es kann sein, dass es eine aktualisierte Version Ihrer App gibt.
Schritt 3: Deaktivieren Sie den Wintermodus
Schalten Sie in der ICO-Anwendung den Überwinterungsmodus aus.

Schritt 4: Führen Sie die Software-Aktualisierung durch
Überprüfen Sie auf Ihrer Anwendung im ICO-Block, ob es ein kleines rotes Ausrufezeichen gibt. In diesem Fall könnte es sein, dass ein Software-Update für Ihr ICO verfügbar ist. Installieren Sie es, indem Sie den Anweisungen folgen. Es ist unerlässlich, dass Sie Ihr Handy in die Nähe Ihres ICO bringen. Dadurch wird die Bluetooth-Konnektivität aktiv gehalten.
Erfahren Sie mehr über die Softwareaktualisierung.

Schritt 5: ICO einschalten
Wenn Sie am Ende der Akkuladung den ICO vom USB-Kabel trennen, schaltet sich der ICO automatisch wieder ein.
Schritt 6: Regenerieren Sie die pH- und ORP-Sensoren Ihres ICOs
Bei der Sondenregeneration wird das Glas der Sensorkugel wieder angefeuchtet und die darin enthaltene Elektrolytlösung aufgefüllt. Verwenden Sie dazu die KCl-Flüssigkeit (Kaliumchlorid - Storage), die im Ondilo-Kalibrierungsset enthalten ist. En savoir plus sur la régénération des sondes.
- Schrauben Sie den unteren Teil Ihres ICO ab, um an die pH- und ORP-Sensoren zu gelangen.
- Die 2 schwarzen Stöpsel entfernen
- Gieße die KCl-Flüssigkeit in die schwarzen Stopfen auf den gelben Schwämmen, um sie mit der Lösung zu durchtränken.
- Lassen Sie Ihre beiden Sonden mindestens 1 Stunde lang unter Wasser.
- Nach Ablauf der Stunde spülen Sie Ihre Sensoren mit Mineralwasser.
- Fahren Sie mit dem Kalibrierungsschritt fort.


Schritt 7: Kalibrieren Sie die pH- und ORP-Sensoren Ihres ICOs
Dieser Schritt ist zu Beginn jeder Saison notwendig, um die Qualität der Messungen zu gewährleisten und Ihr ICO zu pflegen. Besorgen Sie sich das Kalibrierungsset.
Bitte lesen Sie die Seite zur Unterstützung der SensorenkalibrierungHier finden Sie alle Einzelheiten.
- Führen Sie die Kalibrierung in einem Raum mit Raumtemperatur durch (die empfohlene Temperatur beträgt 25 °C).
- Stellen Sie Ihren ICO neben Ihr Smartphone.
- Klicken Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche Fernbedienung und wählen Sie dann pH-Sensoren-Kalibrierung.
- Die Kalibrierung der pH-Sensor erfordert 2 Messungen, bei denen die Lösung gewechselt wird. Beginnen Sie mit der Lösung bei pH4, dann mit der Lösung bei pH7. Wenn Sie beide Schritte abgeschlossen haben, überprüft ICO die Konsistenz der Messungen und kann Ihnen eine Fehlermeldung anzeigen, wenn die Messungen voneinander abweichen.
- Kalibriere abschließend die ORP-Sensor mit der ORP-Lösung.

Schritt 8: ICO wieder ins Wasser lassen
Sie können ICO nun wieder in Ihren Pool oder Whirlpool legen. Ihr Gerät wird automatisch mit der Messung der Wasserqualität beginnen. Nach 6 Stunden (d. h. 6 Messungen) kann ICO Ihnen, wenn nötig, eine erste Empfehlung zur Verbesserung der Wasserqualität geben.
ICO ist nun bereit, die Wasserqualität zu überwachen! Sie müssen sich nur noch von seinen Empfehlungen leiten lassen, um eine sorgenfreie Badesaison zu erleben
